Johannes Hartlapp spricht über Tabuthemen in der Adventgeschichte: Die Entstehung der Reformgemeinde im Ersten Weltkrieg und unser Verhalten in der Nazizeit.
Was können wir aus der Geschichte für Lektionen lernen?
Johannes Hartlapp spricht über Tabuthemen in der Adventgeschichte: Die Entstehung der Reformgemeinde im Ersten Weltkrieg und unser Verhalten in der Nazizeit.
Was können wir aus der Geschichte für Lektionen lernen?
Wir nähern uns dem Ende der Weltgeschichte. Doch bevor dieses Werk abgeschlossen wird, hat Gott durch seine Propheten vorausgesagt, dass Großes in seiner Gemeinde geschehen wird. Gott wird sein Volk erneuern und zu wahrer Frömmigkeit bringen – wollen wir an diesem Werk teilhaben? …
Prophetie – ein Begriff, der oft mit alten biblischen Aussagen, die vor langer Zeit aktuell waren, in Verbindung gebracht wird. Doch kann es sein, dass biblische Prophetie uns gerade auch heute, ganz aktuell, noch etwas zu sagen hat? Sebastian Lorenz gibt uns dazu einige interessante Hinweise ...
Ein neuer Film der Gemeinschaft konnte nicht zu Ende gedreht werden, weil du und ich in seinen letzten Szenen eine Rolle spielen, auch auf der kommenden Generalkonferenz ...
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.