Die Vorstellung von einer unsterblichen Seele, die ewig in Qualen lebt, wird als satanische Lüge dargestellt.
Kategorie: Aus dem Leben
»Auf dass sie alle eins seien«: Wenn Jesus für uns betet …
Zoom-Meeting-Mitschnitt mit Gabriel Maurer
„Die Zunge zähmen“ und „Sieg über die Versuchung“
Zwei neueste Shorts von Bibelstream.org
Bibelstream auf neuen Wegen: Reels als Türöffner für Glaubensimpulse
Kurz, knackig, teilbar – So geht Inspiration heute. Von Waldemar Laufersweiler
O wann werde ich ihn sehen
Originaltitel: O when shall I see Jesus, Text: John Leland, deutsch: Luise Schneeweiß 2010 Melodie: aus „The Sacred Harp“ 1844
Leise und zärtlich ruft Jesus noch heute
Text: Unbekannt Melodie: Unbekannt — Sopran: Anja Laufersweiler (Hagenstein) Alt: Martha Weisse Tenor: Lothar Weisse Bass: Robert Laufersweiler (†)
Gott möchte erwecken: Keine schlafenden Hunde, sondern müde Gemeinden
Mitschnitt einer Zoom-Veranstaltung mit Marion Knirr.
Öffne mein Auge
Text: Clara H. Fiske Scott (*1841 †1897) Melodie: Clara H. Fiske Scott (*1841 †1897)
Anmeldeseite der Vogtlandfreizeit 2025 offen: Melde dich mit deinen Lieben an!
Günstig zelten, viele Zimmer (auch einzeln), Bungalows, herrliche Natur und vor allem ein erweckliches und inspirierendes Programm warten auf euch. Von Kai Mester
O Gott, Dir sei Ehre (To God Be the Glory)
Text: Fanny Crosby (1875) Melody: William H. Doane (1875) Piano: William Dreiling