Paradigmenwechsel statt bloße Schuldbefreiung. Von Anne Savinsky
Ellen White, Prophets and Kings, 263
Je größer die Begeisterung und die Ausdauer, mit der die Arbeit vorangeht, desto größer der Erfolg
Je größer die Begeisterung und die Ausdauer, mit der die Arbeit vorangeht, desto größer der Erfolg
Paradigmenwechsel statt bloße Schuldbefreiung. Von Anne Savinsky
Wenn die Christen im ersten Jahrhundert immer noch am Samstag Sabbat feierten, warum halten dann die meisten Christen heute den...
Wie damals in der zehnten Plage Ägyptens will Gott seine treuen Anhänger auch vor dem letzten Zorn beschirmen. Dazu braucht...
Was, wenn die Menschen auf Gottes Freundlichkeit nicht entsprechend reagieren? … Von Waldemar & Maria Laufersweiler
So sehen es zumindest die Atomwissenschaftler. Von Kai Mester
Adventisten gehen wie viele andere Christen meist wie selbstverständlich davon aus, dass sie ewig leben werden. Doch wie ist es...
Violine: Luise Schneeweiß Komponist/Piano: Daniel Laufersweiler Text: Miroslav Bureš
Was lehren sie über Stolz, Intoleranz und Gewalt in meinem Alltag? Wie hängen sie mit den Bildern aus anderen Visionen...
JAHRESABO
Jedes Heft – portofrei – direkt nach Hause!
hoffnung HEUTE
gibt es auch als Digitalversion
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben und zu keinem anderen Zweck verwendet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Paradigmenwechsel statt bloße Schuldbefreiung. Von Anne Savinsky
Violine: Luise Schneeweiß Komponist/Piano: Daniel Laufersweiler Text: Miroslav Bureš
Bin ich mir selbst ausgeliefert oder kann ich die Schubkräfte in mir für Gott und zum Segen für meinen Nächsten...
Deine Zukunft kann besser sein, als du denkst. Von Ellen White
Wie damals in der zehnten Plage Ägyptens will Gott seine treuen Anhänger auch vor dem letzten Zorn beschirmen. Dazu braucht...
Was, wenn die Menschen auf Gottes Freundlichkeit nicht entsprechend reagieren? … Von Waldemar & Maria Laufersweiler
So sehen es zumindest die Atomwissenschaftler. Von Kai Mester
Adventisten gehen wie viele andere Christen meist wie selbstverständlich davon aus, dass sie ewig leben werden. Doch wie ist es...
Poggio Bracciolini erlebte das Verhör und die Hinrichtung von Hieronymus mit und berichtet seinem Freund Leonardo davon. Von Poggio Bracciolini
Hast du jemals Ellen White beten gehört? Dieser Artikel ist ein Gebet von ihr aus dem Jahre 1903.
Heute, 5. Oktober 2022, ist Jom Kippur (יום כפור), deutsch: Versöhnungstag.
Möchtest du auch Engelbesuch? Dann studiere die Bibel so wie William Miller … von Ellen White
Wenn die Christen im ersten Jahrhundert immer noch am Samstag Sabbat feierten, warum halten dann die meisten Christen heute den...
Sylvain Romain, gebürtiger Franzose, ist ein anerkannter Experte im Dialog zwischen Christentum und Islam.
Warum dreht sich diese Welt der Sünde und des Leides seit Jesu Tod nun schon fast zweitausend Jahre stöhnend weiter?...
Muslime mit neuen Augen sehen. Von Stephan Kobes
Natur und Garten bringen uns in Kontakt mit dem Schöpfer
Kurz und lebensnah. Von Jim Wood
Ein Rückblick auf das vergangene Schuljahr der Elisa-Schule.
Wie damals in der zehnten Plage Ägyptens will Gott seine treuen Anhänger auch vor dem letzten Zorn beschirmen. Dazu braucht...
Oder hat dieses Bild einen viel tieferen Sinn? Von Ellen White
Was führt Gott im Schilde? Das, wovor du dich im Innersten fürchtest oder wonach du dich sehnst? … Von Kai...
Die Sendereihe »Motivation für den Tag« von Waldemar Laufersweiler beinhaltet kurze Impulse, die helfen wollen, das Glaubensleben zu stärken.
Violine: Luise Schneeweiß Komponist/Piano: Daniel Laufersweiler Text: Miroslav Bureš
Dienst du einem Gott, der einst alle umbringen wird, die sich nicht auf ihn einlassen? Oder bist du dem wahren...
Gelten seit Jesus neue Regeln? Oder was meint Paulus, wenn er vom Ende des Gesetzes spricht? Von Ellet Waggoner.
… und der endgültige Umbruch der Weltgeschichte. Von Kai Mester
Wenn die Christen im ersten Jahrhundert immer noch am Samstag Sabbat feierten, warum halten dann die meisten Christen heute den...
Warum dreht sich diese Welt der Sünde und des Leides seit Jesu Tod nun schon fast zweitausend Jahre stöhnend weiter?...
Wir leben in einer Welt, die voller Unruhe ist und oft machen uns viele Dinge zu schaffen.
Alexandra Seidel stellte auf der Bibelfreizeit im Westerwald, 1.–7. August 2022 einen Gebetskreis vor, dem die Erweckung und Reformation der...
Was, wenn die Menschen auf Gottes Freundlichkeit nicht entsprechend reagieren? … Von Waldemar & Maria Laufersweiler
… weil er Gottes Aufforderung nicht überhörte. Von Marty Phillips
Kleiner Mensch und großer Gott. Von Patricia Rosenthal
Gott schenkt Kraft für jeden Schritt. Von Heidi Kohl