Neues Kirchenprogramm lässt hoffen. Von Kai Mester
Kategorie: Gebet
Wir beten um Erweckung
Alexandra Seidel stellte auf der Bibelfreizeit im Westerwald, 1.–7. August 2022 einen Gebetskreis vor, dem die Erweckung und Reformation der Gemeinden am Herzen liegt.
Dein Name werde geheiligt (7/7): Jesus, Name über alle Namen
So nahe wie seitdem war uns Gott noch nie! Von Kai Mester
Dein Name werde geheiligt (6/7): Vater, wo bist du?
Der Gottesname bei Lukas, Paulus und Jakobus als Kraftfutter für Gottverliebte. Von Kai Mester
Dein Name werde geheiligt (5/7): Wo steht Gottes Name im Neuen Testament?
Die hebräische Bibel als goldener Schlüssel. Von Kai Mester
Dein Name werde geheiligt (4/7): Wie sprach Jesus Gottes Namen aus?
Motiviert von der Liebe zu Gott und jedem einzelnen Menschen. Von Kai Mester
Dein Name werde geheiligt (3/7): Wie sprechen Juden Gottes Namen aus?
Hebräische Vornamen, die Septuaginta und das Dilemma der Übersetzer. Von Kai Mester
Dein Name werde geheiligt (2/7): Darf man Gottes Namen aussprechen?
Das Tetragramm, die jüdische Tradition und Martin Luther. Von Kai Mester
Dein Name werde geheiligt (1/7): Lieber Gott, wie heißt du?
Von der Sehnsucht, Gott besser zu kennen. Von Kai Mester
Überlegungen zum VATER UNSER: Herr, lehre uns beten
Schon die Jünger Jesu bewegte die Frage, wie man sich Gott im Gebet nahen kann. Als Antwort auf ihre Bitte, sie beten zu lehren, erhielten sie von Jesus das VATER UNSER. Sebastian Lorenz Schon die Jünger Jesu bewegte die Frage, wie man sich Gott im Gebet nahen kann. Als Antwort auf ihre Bitte, sie...