Gott liebt die Symmetrie. Von Kai Mester
Es gibt nur einen Weg zum ewigen Leben: Ein heiliges Volk
Mit totaler Hingabe am selben Strang ziehen wie Gott. Von Ellen White »Höre, Gott, meine Stimme in meiner Klage, behüte mein Leben vor dem schrecklichen Feinde. Verbirg mich vor den Anschlägen der Bösen, vor dem Toben der Übeltäter, die ihre Zunge schärfen wie ein Schwert, mit ihren giftigen Worten zielen wie mit Pfeilen, dass sie...
Zehn Artefakte belegen die Realität des biblischen Exodus: Noch sträubt sich die Wissenschaft dagegen
Jesus sagte: »Wenn ihr Mose glaubtet, so glaubtet ihr auch mir; denn er hat von mir geschrieben.« (Johannes 5,46) Von Steven Law
Christi Opfertod im Licht biblischer Aussagen: Warum musste Jesus sterben?
Etwa, um einen zornigen Gott zu besänftigen? Oder um dessen Blutdurst zu stillen? Von Ellet Waggoner
Alte Schriftrolle per CT entziffert: Abendblatt titelt »Moses aus der Asche«
Wieder ein Fund, der die jahrtausendealte Beständigkeit des Bibeltextes zeigt. Von Kai Mester
Der wahre Wert eines Menschen: Wahrheit direkt aus der Quelle
Wie lässt sich der Wert eines Menschen beschreiben? Ellen White hat zu diesem Zweck zur Feder gegriffen. Von Benjamin J. Baker, Redaktionsleiter der Encyclopedia of Seventh-day Adventists
Warum so wenige an die Sintflut glauben: Kein Flutmodell
Zwei falsche Grundannahmen, die stolpern lassen. Von Clifford Goldstein
Der Ipuwer-Papyrus: Die zehn ägyptischen Plagen in außerbiblischer Quelle
Ein Klagelied beschreibt die größte nationale Katastrophe in Ägypten und ihre Auswirkungen. Von Kai Mester
Bibel – Schöpfung – Sabbat: Glaube und Wissenschaft
Kann ein Wissenschaftler auch ein Bibelgläubiger sein? Oder schließen sich der Glaube und die Wissenschaft gegenseitig aus? Von Bernd Bangert
Das Skandalbuch, Teil 4: Waren unsere Vorväter Extremisten?
Ralph Larson erzählt, wie er Lehrveränderungen und eine neue Theologie in der Adventgemeinde bemerkte. In Teil 1, Teil 2 und Teil 3 erzählte Ralph Larson in zum Teil deftiger Sprache, wie er Lehrveränderungen und eine neue Theologie in der Adventgemeinde bemerkte.