Satan versucht, Gottes Werk zu sabotieren – mit Gewalt, Täuschung und religiösem Machtmissbrauch.
Evolution erwünscht? – Nur ohne die Seele an Bord
Eine päpstliche Einladung zur Ursuppen-Forschung – mit der leisen Bitte, die Seele doch bitte separat zu bestellen.
Erfinder der Geburtshilfezange bekannte sich schon im 17. Jahrhundert zu adventistischen Glaubensgrundsätzen: Auf der Spur in die alt-protestantische Vergangenheit
Siebenten-Tags-Adventisten pflegen biblisch-protestantische Einsichten, die bis weit in die Zeit der Waldenser und der keltischen Kirche zurückgehen.
Ellen White auf Reisen durch das Deutsche Kaiserreich: Zwischen Ordnung, Schönheit und geistlichem Erwachen
Inmitten von Burgruinen, Bibeln und Bahnhöfen lässt sich erahnen, was dieses Land einst trug: ein geistlicher Reichtum, gespeist aus dem Licht des Himmels. Von Stephan Kobes
Zwischen Freiheit und Knechtschaft: Die Waldenser als Vorbild für heutige Christen
Über Jahrhunderte hinweg wurden die Waldenser verfolgt, verleumdet und unterdrückt
Die Religion von 666 (Teil 1/2)
Erforsche die Religion von 666 mit den inspirierenden Vorträgen von John Bishop
Ich will in deiner Mitte ein demütiges und geringes Volk übrig lassen … Zephanja 3
Predigtmitschnitt von Waldemar Laufersweiler in der Adventgemeinde Lahr
Paulus, der größte Apostel, als Vorbild
P.T.H. MINISTRIES – Dwayne Lemon Serie: Bereite dich vor, um deinem Gott zu begegnen – Teil 2
Kirche und Welt vor dem Aufkommen der Adventbewegung: Protestanten im Zeitalter der Gegenreformation
Biblische Prophetie als Quelle ausdauernder Freiheit. Von Ken McGaughey
Mit dem Sabbat durch die Jahrhunderte: Schabbat Schalom
Historische Belege zeigen, wo der Sabbat von der frühchristlichen Zeit bis heute überall gehalten wurde. Von Gordon Anderson