Alexandra Seidel stellte auf der Bibelfreizeit im Westerwald, 1.–7. August 2022 einen Gebetskreis vor, dem die Erweckung und Reformation der Gemeinden am Herzen liegt.
Kategorie: Glaubenspraxis
Der Untergang der Titanic: Wiege ich mich in falscher Sicherheit?
Gibt es eine christliche Lehre, die genauso viel Erfolg und Rettung verspricht, wie die Titanic? Von Leola Rosenvold
Wie der Sonntag ins Christentum kam: Ein falscher Sabbat
Antisemitische und synkretistische Wurzeln. Von Kai Mester
Geschichte, Theologie, Philosophie und Fiktion: Lektüre, die uns weiterbringt?
Von der Fähigkeit zu Differenzieren. Von Ellen White
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf: Motto für jeden Haushalt
Sei auch du ein guter Hirte. Von Ellen White
Verwurzelt im Geist der Erzväter: Lichtträger nachhaltig ausbilden
Geradlinigkeit und Selbstlosigkeit als stärkster Einfluss in der Welt. Von Ellen White
MOTIVATION FÜR DEN TAG: Der erste Engel bewirkt ERWECKUNG
Die Sendereihe »Motivation für den Tag« von Waldemar Laufersweiler beinhaltet kurze Impulse, die helfen wollen, das Glaubensleben zu stärken.
Charakterschule und -vollendung: Im Schmelztiegel
Hingabe statt Fluchtverhalten. Von Ellen White
Jesus, Israel und der Sabbat: Warum sind wir Siebenten-Tags-Adventisten?
Auf bewährten Spuren zum Ziel. Von Ellen White
Übernatürliche Führung für jeden: Wenn du Gott nicht mehr verstehst
… vertrauen, dranbleiben. Von Kai Mester Lesezeit: 4 Minuten Gläubige Menschen sind auf der Suche. Sie wollen Gott verstehen, möchten sich von ihm führen lassen. Suchen nach individuellen Antworten. Natürlich enthält die Heilige Schrift, Gottes Wort, viel Rat und Weisung. Die großen Linien sind in den Zehn Geboten, der Bergpredigt und an zahlreichen anderen Stellen klar...