Für viele Menschen bleibt der Ursprung der Sünde und ihr Zweck ein tiefes Rätsel.
Kategorie: Fakten
Die Erzväter: Adam kannte Noahs Vater und Abraham Noahs Sohn
Die vorsintflutliche Welt birgt Geheimnisse. Doch manche lassen sich mathematisch und sprachlich entschlüsseln.
Geborgen in Jesus: Bin ich noch zu retten?
Und wenn ja, wer garantiert mir meine Rettung? Was für Leistungen werden von mir erwartet? Und wenn keine Leistungen, gibt es Schritte, die zu gehen sind? … von Ellen White
Der Erlösungsplan steht am Himmel geschrieben: Wenn die Sterne eine Geschichte erzählen
Moderne Sterndeuter haben ihr Metier in Verruf gebracht. Vielleicht gab es mal eine Zeit, als es anders war. Von Kai Mester
Jesus bekennen: Der Weg zur Rettung
Aber was bedeutet das? Von Kai Mester
Kandidat fürs ewige Leben: Wach auf!
Adventisten gehen wie viele andere Christen meist wie selbstverständlich davon aus, dass sie ewig leben werden. Doch wie ist es tatsächlich um die Kriterien bestellt? Von Ellen White
Die Gretchenfrage: Bist du dir deines Heils gewiss?
Und darf ich mir überhaupt meines Heils gewiss sein? Eine Frage, die sogar Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit hat. Von Ellen White
Die Balance zwischen Rechtfertigung und Heiligung: Bin ich gesetzlich?
Was hat das Halten von Gottes Geboten mit meiner Errettung zu tun? Wo beginnt die Gesetzlichkeit und wo die Gesetzlosigkeit? Ein Thema, das die Geschichte der Adventgemeinde stark geprägt hat. Von Colin Standish
Eine uralte Frage: Glaube und/oder Werke?
Was rettet mich vor Sünde und Tod? Von Alonzo Jones
Die biblischen Patriarchen zwischen Ackerbau und Viehzucht: Ernährungsgewohnheiten von Gärtnern, Nomaden und Stadtbewohnern
Lifestyle und Ernährung bedingen sich. Von Kai Mester