Schon die Jünger Jesu bewegte die Frage, wie man sich Gott im Gebet nahen kann. Als Antwort auf ihre Bitte, sie beten zu lehren, erhielten sie von Jesus das VATER UNSER. Sebastian Lorenz Schon die Jünger Jesu bewegte die Frage, wie man sich Gott im Gebet nahen kann. Als Antwort auf ihre Bitte, sie...
Author: waldo
Anker im Himmel: Das Heiligtum als Glaubensfundament, warum?
Gerade die Lehre, die uns von allen anderen Christen unterscheidet, soll unser Glaubensfundament sein? Stellen wir uns damit nicht zu sehr in den Mittelpunkt? Oder ist hier doch der Schlüssel zu finden für eine Kraft, die durchträgt … von Ellen White
Ein Interview mit Johannes Hartlapp: Siebenten-Tags-Adventisten im Nationalsozialismus
Johannes Hartlapp spricht über Tabuthemen in der Adventgeschichte: Die Entstehung der Reformgemeinde im Ersten Weltkrieg und unser Verhalten in der Nazizeit.
Falsche Messiasse: Biblische Prophezeiungen als Lackmustest
Immun gegen Wahnsinn. Von Kai Mester
Leben im Überfluss in einer Scherbenwelt: Radikale Freude durch extreme Opferbereitschaft
In jeder Generation heben sich ein paar Leute von der egoistischen, unsicheren und unzufriedenen Welt ab. Sie kennen das Geheimnis eines zielstrebigen, strahlenden und erfüllten Lebens. Von Paul und Natasha Dysinger
Woran man wahre Freundschaft erkennt: Ob’s stürmt oder schneit
Zur Stelle sein, um zu helfen und zu entlasten. Von Ellen White
Auftrag der Siebenten-Tags-Adventisten: Weil die meisten sich blenden lassen
Sandbauten vor dem Sturm. Von Ellen White
Gesundheit für Körper und Seele (Das Lebensgesetz – Teil 3): Wie eine Straße mit zwei Gräben
… und lautstark warnenden Seitenstreifen. Von Mark Sandoval
Ein Sabbat für alle Menschen: Kraft und Genuss durch Ruhe und die Begegnung mit dem Göttlichen
Was die Bibel über den Sabbat sagt. Von Kai Mester
Gesundheits-Tipps – einfach und natürlich: Zwiebel
Die Zwiebel – ein kleines Gewächs und doch sehr wirkungsvoll. Von Leonie Feser