Text: Adelaide Addison Pollard (1907) Melodie: George Coles Stebbins (1846-1945)
Author: waldo
Leben am großen Versöhnungstag: Warum Glauben und Handeln heute etwas ganz Besonderes ist
Versöhnung und Kirchengeschichte stehen kurz vor dem Abschluss. Von Ellen White
Dein Ziel ist größer als das Hindernis: Bleib bei der Sache, bleib dran!
Willst du den Fokus behalten, auch wenn es hart auf hart kommt. Dann lass dich von diesen Gedanken inspirieren. Von Harold M. S. Richards
Dir zu folgen, o mein Heiland
Die englische Originalfassung des folgenden Liedes erschien zum ersten Mal 1886 in dem Liederbuch Songs of Pilgrimage der Churches of Christ. Der Autor und Komponist ist James Lawson aus Elginburg, Ontario, Kanada. — Sopran: Anja Laufersweiler (Hagenstein) Alt: Martha Weisse Tenor: Lothar Weisse Bass: Robert Laufersweiler (†)
Nie mehr: Ein biblisches Rezept für Vertrauen und Stärke
Worte der Befreiung für jeden Tag. Von Anonym
Eine Familie im Katastrophendienst mit Gideon Rescue Company: Wie Gottes Liebe mitten in Trümmern Herzen erreicht
Wie können Liebe und Hoffnung inmitten von Chaos und Zerstörung erstrahlen?
„hoffnung HEUTE“ Ausgabe 9 geht in Druck: Neuer Hoffnungsbote für dich und Menschen, die dir am Herzen liegen
In Kürze erscheint unsere neunte Ausgabe von hoffnung HEUTE, unserer evangelistischen Zeitung mit Herz.
Was Amerigo Vespucci uns über wahre Entdeckung lehrt: Vom Hörensagen zum Erleben
Eine neue Welt wartet auf dich. Von Stephan Kobes
Zwischen Judentum und Christentum: Elias Vermittlerrolle in der Endzeit
Ob Juden sich von ihren Sünden abkehren und zu ihrem Gott bekehren, hat auch mit Menschen zu tun, die Versöhnung mit Gott und zwischen Völkern predigen und leben.
Gesundheit: Ziemlich dürftig, die Tasse Kaffee!
Wir sollten daran denken, dass dieselbe bewährte Informationsquelle, die uns vor Tabak geschützt hat, auch von Koffein abrät.