Beiträge zur interkulturellen Verständigung. Von Hope to Share
Kategorie: Ismael & Islam
Gespräche zwischen Christen und Muslimen: Samen in die Herzen säen
Damit der Dialog fruchtbar wird. Von Barnabas Hope Mein Automechaniker in der Türkei hatte durch ein Wunder einen Handgranatenangriff von Terroristen überlebt. Trotz anhaltender Wundschmerzen war er immer fröhlich und ließ meine Besuche in seiner Werkstatt immer zu einer Mischung aus Komödie und Kameradschaft werden. Eines Tages rief er mich an und sagte mir mit...
Tierethik, ökologisches Bewusstsein und gesunde Ernährung durch die Brille von Torah und Koran: Vegetarismus im Judentum und Islam
Zwei belebende Perspektiven für christliche Vegetarier. Von Kai Mester Ist der Schritt für einen Juden oder Moslem, Vegetarier zu werden, nicht größer als für einen Christen? Gibt es nicht immerhin in ihren Religionen ein jährliches Fest, das mit dem Schlachten von Tieren verbunden ist? Das Passah im Judentum und das Opferfest im Islam? Nun, auch...
Muslime finden ihren Retter: Neues Glück in Isa al-Masih
Das Evangelium findet seinen Weg auch dort, wo viele es für unmöglich halten. Von Marty Phillips
Zeltmacher im Nahen Osten: Der Kreis schließt sich.
Gott ließ mich in seiner Gnade das Licht sehen, das ein Zeltmacher im Leben eines Muslimen angezündet hatte. Von Barnabas Hope
Der Weg der Bibel in einem restriktiven muslimischen Land: Arshad – der Unruhestifter
Was man von Gott über den Zugang zum muslimischen Herzen lernen kann. Von Marty Phillips
Die Jesus-Scharia, der dritte Weg: Vollkommene Liebe treibt die Furcht aus
Gottes Geist wirkt gewaltig in der muslimischen Welt. Von Marty Phillips Komm mit auf eine Reise hinter die Antipropaganda der Medien in den Nahen Osten und die muslimische Welt. Gott hat das Ruder mitten im offensichtlichen Aufruhr fest in der Hand. Eine Jüngerbewegung formiert sich und dringt in jeden Winkel der muslimischen Welt vor. Folgen...
Hope To Share: Ein Interview mit Sylvain Romain
Sylvain Romain (Hope To Share) hat sich zum Ziel gesetzt den interreligiösen Dialog, insbesondere zwischen Christen und Muslimen, zu fördern.
Ein Überblick über die Lehren des Koran (Teil 2): Türen zu meinem muslimischen Nachbarn
Nicht nur hinüberschauen, sondern auch Schritte aufeinander zugehen. Dazu sind Korankenntnisse hilfreich. Von Doug Hardt
Ein Überblick über die Lehren des Koran (Teil 1): Fenster zu meinem muslimischen Nachbarn
Unabhängig von der persönlichen Wertung des Islam ist es in der Kommunikation mit Muslimen hilfreich zu wissen, mit welchen biblischen Konzepten sie vertraut sein könnten. Von Doug Hardt
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächster