Muslime mit neuen Augen sehen. Von Stephan Kobes
Christen und Muslime – Zurück zu den Quellen
Sylvain Romain, gebürtiger Franzose, ist ein anerkannter Experte im Dialog zwischen Christentum und Islam.
Immer mehr Muslime entdecken ihre Liebe zu Jesus: Prophet ohne Sünde
… und geben sie weiter. Von Marty Phillips
Adventistisch-muslimische Beziehungen in der Krise: Gottes Fußspuren in den Trümmern des 11. Septembers
… und einer kaputten Welt. Von Jerald Whitehouse
Salomos Poesie als Prophezeiung auf endzeitliche Entwicklungen im Islam: Liebeslied für Sulamit
Zusätzlicher Stollen im biblischen Hohelied-Bergwerk. Von Kai Mester
Der Sabbat im Koran: Was kaum einer weiß
Was sagt der Koran über den Sabbat? Back to the Roots, back to God. Von Kai Mester
Zwei neue Bücher erschienen: Mach deinem muslimischen Nachbarn eine Freude!
Beiträge zur interkulturellen Verständigung. Von Hope to Share
Gespräche zwischen Christen und Muslimen: Samen in die Herzen säen
Damit der Dialog fruchtbar wird. Von Barnabas Hope Mein Automechaniker in der Türkei hatte durch ein Wunder einen Handgranatenangriff von Terroristen überlebt. Trotz anhaltender Wundschmerzen war er immer fröhlich und ließ meine Besuche in seiner Werkstatt immer zu einer Mischung aus Komödie und Kameradschaft werden. Eines Tages rief er mich an und sagte mir mit...
Tierethik, ökologisches Bewusstsein und gesunde Ernährung durch die Brille von Torah und Koran: Vegetarismus im Judentum und Islam
Zwei belebende Perspektiven für christliche Vegetarier. Von Kai Mester Ist der Schritt für einen Juden oder Moslem, Vegetarier zu werden, nicht größer als für einen Christen? Gibt es nicht immerhin in ihren Religionen ein jährliches Fest, das mit dem Schlachten von Tieren verbunden ist? Das Passah im Judentum und das Opferfest im Islam? Nun, auch...
Muslime finden ihren Retter: Neues Glück in Isa al-Masih
Das Evangelium findet seinen Weg auch dort, wo viele es für unmöglich halten. Von Marty Phillips
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- Nächster