Gott wartet nur darauf, dass wir unsere Gefäße ausschütten, reinigen lassen und nach oben halten. Von Malkiah Perus
Schlagwort: Reformation
Deutsche Erstauflage des 1888-Galaterkommentars: Endlich frei!
Appetithappen aus einem bahnbrechenden Buch. Rechtzeitig bevor Siebenten-Tags-Adventisten weltweit im 3. Quartal 2017 den Galaterbrief studieren. Von Ellet Waggoner
Oakland am 20. Oktober 1906: Wenn Ellen White betete …
… dann hörte sich das zum Beispiel so an. Von Ellen White
Das jüdische Lichterfest: Was jeder Christ über Chanukka wissen sollte
Warum feierte Jesus Chanukka, aber nicht Weihnachten? Von Kai Mester
500 Jahre danach: Ist die protestantische Reformation tot?
Warum feiert Papst Franziskus mit? Was hat sich geändert? Von Steve Wohlberg
Selbstheilungskräfte wecken: Was in uns und unsern Kindern schlummert
Der Schlüssel zum Erfolg in der Arbeit mit Menschen. Von Kai Mester
Vom Fall der Mauer zur Trump-Regierung: Schreibt Ben Carson Prophetiegeschichte?
Die Bühne für das letzte Drama? Es ist besser sich darauf gefasst zu machen. Von Kai Mester
Hintergründe zum Aufkommen des Islam (Teil 2): Das siebte Jahrhundert aus historischer Perspektive
Wer sich über das Phänomen Islam den Kopf zerbricht, für den lohnt es sich, einen Blick auf die prophetischen und historischen Ereignisse dieser Zeit zu werfen. Von Doug Hardt
Feindesliebe als Erkennungsmerkmal: Denn er hat uns zuerst geliebt
Viele kennen das Gefühl: Beim Gedanken an bestimmte Menschen tritt körperliches Unwohlsein auf. Wie können wir damit umgehen? Von Ellen White »Lasst uns ihn lieben, weil er uns zuerst geliebt hat. Wenn jemand sagt: ›Ich liebe Gott‹, und hasst doch seinen Bruder, so ist er ein Lügner; denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht,...
Der Koran bestätigt die Bibel – Ein Muslim macht Schritte zu Jesus (Teil 1): Auf der Suche
Jetzt, wo in Deutschland viele Muslime ankommen, macht es Sinn durch die Brille eines Muslims zu schauen, der Jesus lieben lernte. Von Asıf Gökaslan
- Vorheriger
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- Nächster