Nicht alles, was wahr ist, muss gleich zum Richtmaß erhoben werden. Manche Wahrheit leuchtet erst mal im Stillen. Von Ellen White
Ein moderner Bußpsalm nach der Weisheit Agurs: Selbstprüfung, wenn’s hart auf hart kommt
Sprüche 30 hat mir die Augen über mich selbst geöffnet. Vielleicht findest auch du dich wieder? Von Kai Mester Ich habe mich bemüht, o Gott, ich habe mich bemüht, o Gott, und muss doch davon lassen. Denn ich bin der Allertörichteste, und Menschenverstand habe ich nicht. Weisheit hab ich nicht gelernt, und Erkenntnis des Heiligen...
Sehnsucht nach dem Spätregen: Wenn mein Volk …
Gott wartet nur darauf, dass wir unsere Gefäße ausschütten, reinigen lassen und nach oben halten. Von Malkiah Perus
Oakland am 20. Oktober 1906: Wenn Ellen White betete …
… dann hörte sich das zum Beispiel so an. Von Ellen White
Zum Umgangston unter Christen: Wenn die Fetzen fliegen
Zwei Auszüge aus Briefen an A. T. Jones und C. P. Bollman machen Mut, die richtigen Worte im richtigen Tonfall zu finden. Von Ellen White Der Einfluss deiner Unterweisungen könnte tatsächlich zehnmal so groß sein, wenn du deine Worte sorgfältiger wählen würdest. Die Redegabe ist kostbar. Missbrauche sie unter keinen Umständen! Sie ist »ein Lebensduft,...
Pornographie und das Ende der Zivilisation: Welt und Gemeinde am Abgrund
»Gibt es noch Hoffnung für mich?«, fragt sich da mancher. »Ohne Ehrlichkeit nicht!«, lautet die erste Antwort. Von Kai Mester
Ein aufrüttelndes Gebet: Zerbrich uns, HERR!
Wenn Ellen White betete, dann spürte man Gottes Nähe. Dieses Gebet sprach sie am 20. Oktober 1906 nach einer Predigt, die sie in Oakland hielt. Von Ellen White
Jüdische Reue: Den heiligen Schabbat gebrochen
Ein Blick in die jüdische Seele. Aus einer Zeitschrift adventistisch-jüdischer Freundschaft. Von Richard Elofer
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3