Eine poetische Überlegung zum wahren Ruhetag … Von Edward Rosenthal
Sabbat: Ein Zeichen zwischen Gott und dem Menschen
Der Sabbat ist ein Geschenk Gottes, das er jede Woche für uns bereithält … Von Waldemar Laufersweiler und Henry Stober
Eine Geschichte aus Südostasien: Mut zum Sabbat
Die Kunst, feinfühlig Mut zu machen. Von AFM
Der Sabbat in Russland: Mord auf dem Roten Platz
Ein Stück Reformationsgeschichte. Von Jim Wood
Im Zeitalter von Gas- und Elektroherd: Kochen am Sabbat?
Vom Sinn des Rüsttags. Von Kai Mester
Reisen am Sabbat: Aufruhr bei EL AL
Mehr Segen für jeden, der seinen Fuß zurückhält. Von Kai Mester
Zwölf Fakten über die Religionszugehörigkeit des Messias: Jesus ist Jude
Und welche Auswirkung das auf das jüdische Element in mir hat. Von Kai Mester
Was wir tun können, damit unsere Kinder ein neues Herz bekommen: Lebenswasser für junge Menschen
Der Geist, in dem wir etwas sagen. Die Art, in der wir etwas tun. Wann und wo wir erziehen. Welche Inhalte uns wichtig sind. All das bedingt, wie ungehindert Lebenswasser fließen kann. Von Ellen White
Leserfrage zu Daniel 7,25: Bedeutet Änderung von Festzeiten und Gesetz die Umwandlung von biblischen in »christliche« Feste?
Wir glauben, dass es hier um die irreführende Verlegung eines wöchentlichen Termins geht. Warum, erklärt der Artikel. Von Kai Mester
Die Wochentagsnamen in den europäischen und asiatischen Sprachen: Welches ist der siebte Tag?
Eindeutiger geht es eigentlich nicht, und doch überrascht es viele. Warum? Von Kai Mester