Antisemitische und synkretistische Wurzeln. Von Kai Mester
Schlagwort: Sonntag
Home » Sonntag
Beitrag
17. November 20212. April 2022Auftrag, Glaubenspraxis
Wurde der biblische Ruhetag verlegt?
Ein Blick ins Neue Testament. Von Kai Mester
Beitrag
26. April 202124. April 2022Glaubenspraxis, Sabbat
Thomas Tillam im Jahre 1657: Der Sabbat und das Malzeichen
Keine adventistische Erfindung. Von Kai Mester
Beitrag
Vorbereitet auf die Krise: Raus aus den Städten!
Die Einladung ist nicht neu. Von Willmonte Frazee
Beitrag
23. März 20185. Mai 2022Glaubenspraxis, Sabbat, Zeitrechnungen
Leserfrage zu Daniel 7,25: Bedeutet Änderung von Festzeiten und Gesetz die Umwandlung von biblischen in »christliche« Feste?
Wir glauben, dass es hier um die irreführende Verlegung eines wöchentlichen Termins geht. Warum, erklärt der Artikel. Von Kai Mester
Beitrag
10. Januar 20185. Mai 2022Glaubenspraxis, Sabbat
Die Wochentagsnamen in den europäischen und asiatischen Sprachen: Welches ist der siebte Tag?
Eindeutiger geht es eigentlich nicht, und doch überrascht es viele. Warum? Von Kai Mester
Beitrag
28. Oktober 201627. April 2022Abrahams Kinder, Israel & Judentum, Versöhnung
Israels Rolle in der Heilsgeschichte: Das Geheimnis um Israel
Rezension zu dem gleichnamigen Buch des jüdischen Adventisten Jacques B. Doukhan. Von Kai Mester
Beitrag
18. Juni 201625. April 2022Abrahams Kinder, Aufklärung, Gott & sein Sohn & sein Geist, Gottesbild, Ismael & Islam, Versöhnung
Hintergründe zum Aufkommen des Islam (Teil 2): Das siebte Jahrhundert aus historischer Perspektive
Wer sich über das Phänomen Islam den Kopf zerbricht, für den lohnt es sich, einen Blick auf die prophetischen und historischen Ereignisse dieser Zeit zu werfen. Von Doug Hardt
Beitrag
30. Januar 201518. April 2022Gesetz, Glaubenspraxis, Kirchengeschichte, Ruhe, Sabbat
Denn am Sabbat darfst du ruhen: Welcher Tag ist der biblische Ruhetag?
Eine Frage, die den Stoff von Kriminalromanen überbietet. Von Kai Mester