Ein protestantisches Erbe mit solidem Fundament soll in Vergessenheit geraten. Von Dr. theol. Alberto Treiyer, adventistischer Experte in Heiligtumslehre aus Argentinien
Kategorie: Prophetie
Einsteigerkurs: Fokus Prophetie 1844
Die Prophezeiungen des Propheten Daniel verkünden den Ablauf der Weltgeschichte bis zum Finale. Verstehen leicht gemacht. Von Kai Mester
Endzeit: Die Klimareligion
Naturkatastrophen machen die Welt wieder religiös und bald auch intolerant. von Kai Mester
Die letzten Tage kommen: Sind wir vorbereitet?
Ein paar Schlaglichter auf die kommende Krise und ihre zeitliche Einordnung. Von Jeff Wehr
Tue Buße
Was, wenn die Menschen auf Gottes Freundlichkeit nicht entsprechend reagieren? … Von Waldemar & Maria Laufersweiler
Daniel 7 unter der Lupe: Ein neuer Blick auf vier bizarre Meertiere
Was lehren sie über Stolz, Intoleranz und Gewalt in meinem Alltag? Wie hängen sie mit den Bildern aus anderen Visionen zusammen?
Betet um den Spätregen
Möge der Spätregen bald auf Sein Volk fallen! Von Waldemar und Maria Laufersweiler
Daniel 2 unter der Lupe: Ein neuer Blick aufs Standbild
Die Welt ist zum Dorf geworden. Prophetiegeschichte spielt sich nicht mehr nur unmittelbar rund ums Mittelmeer ab. Von Kai Mester
Daniel 12 unter der Lupe: Ein neuer Blick auf drei Prophezeiungen – 1260, 1290 und 1335
Das Buch Daniel schließt mit drei Zeitketten. Wenig studiert, doch äußerst geeignet, den prophetischen Endzeitauftrag zu erkennen.
Ist 1844 wirklich biblisch? Daniel und der Schock der 2300
Warum wurde der Prophet Daniel so krank? Waren es die Begegnung mit Engeln und die Horrorszenen der Visionen? Oder enttäuschte Hoffnungen?