Wie man täglich Reue und Vergebung erleben kann und doch nicht täglich sündigen muss. Von Kai Mester
Schlagwort: Barmherzigkeit
Kein Exorzismus: Richtige Austreibung unreiner Geister
Fang bei dir selbst an! Von Kai Mester
Plädoyer für hebräisches Denken: Agape oder Chesed?
So viel praktischer …! Von Kai Mester
Rückblick auf Bibelfreizeit 2021: Selig und reinen Herzens
Gottes Barmherzigkeit erlebt. Von Kai Mester
Ein Gründer von hoffnung weltweit erzählt (Fluchtwege 4): Heimatvertriebene
Auf zu neuen Ufern! Von Gerhard Bodem
Die Versiegelung: Mein Herz ganz für Gott
Völlige Hingabe mitten im Chaos der Endzeit. Von Norberto Restrepo
Fragen an Römer 3,22-26: Wie kann Barmherzigkeit gerecht sein?
Indem sie wirklich gerecht macht. Denn Gott ist deinem Herzen nah! Von Ellet Waggoner
Worauf es wirklich ankommt: Wen wird Jesus willkommen heißen?
Es sind nicht die typisch Religiösen, solche, die viel wissen, fromm reden oder tun. Von Ellen White
Tierethik, ökologisches Bewusstsein und gesunde Ernährung durch die Brille von Torah und Koran: Vegetarismus im Judentum und Islam
Zwei belebende Perspektiven für christliche Vegetarier. Von Kai Mester Ist der Schritt für einen Juden oder Moslem, Vegetarier zu werden, nicht größer als für einen Christen? Gibt es nicht immerhin in ihren Religionen ein jährliches Fest, das mit dem Schlachten von Tieren verbunden ist? Das Passah im Judentum und das Opferfest im Islam? Nun, auch...
Der von vielen Christen vernachlässigte ethische Blickwinkel: Warum bin ich Vegetarier?
»Du, o HERR, rettest Menschen und Tiere.« (Psalm 36,7) Von Ellen White