Historische Belege zeigen, wo der Sabbat von der frühchristlichen Zeit bis heute überall gehalten wurde. Von Gordon Anderson
Schlagwort: Christentum
Ein »Gespräch« mit Jesus über den Sabbat: Einladung zu spiritueller Erneuerung
Die Bibel erklärt sich selbst. Von Gordon Anderson
Alexander der Große und die Macht des Gebets: Mit Galopp dem Ende entgegen
Wie man mit einer kleinen Armee große Eroberungen machen kann. Inspirierenden Lektionen für die Verbreitung der Guten Nachricht. Wie Gebet und Glaube die Welt verändern können. Von Stephan Kobes
Reflektionen zur Septemberausgabe 2023 des Aheu zum Thema LGBTQ+: Schenkt Gott auch heute noch Befreiung und Sündenüberwindung?
Ein Vergleich mit Kernaussagen der Guten Nachricht. Von Kai Mester
Was wir von Hagar lernen können: Barmherzigkeit für Andersdenkende
… statt Gerangel um den ersten Platz. Von Stephan Kobes
5. Wahre Christen sind die besten Freunde der Muslime
Sylvain Romain, gebürtiger Franzose, ist ein anerkannter Experte im Dialog zwischen Christentum und Islam.
4. Wahre Christen sind wahre “Muslime”
Sylvain Romain, gebürtiger Franzose, ist ein anerkannter Experte im Dialog zwischen Christentum und Islam.
3. Der Qur’ān – erste Eindrücke
Sylvain Romain, gebürtiger Franzose, ist ein anerkannter Experte im Dialog zwischen Christentum und Islam.
Jesus und der Qur’ān (TEIL 1)
Sylvain Romain, gebürtiger Franzose, ist ein anerkannter Experte im Dialog zwischen Christentum und Islam.
Christen und Muslime – Zurück zu den Quellen
Sylvain Romain, gebürtiger Franzose, ist ein anerkannter Experte im Dialog zwischen Christentum und Islam.