Nichts ist natürlicher für einen Sünder, als zu sündigen. Zwischenmenschliche Probleme sind vorprogrammiert, vor allem in der Ehe. Die Lösung? Sie ist gegen menschliche Logik, gegen den Rat von Psychologen und Seelsorger. Einfach umwerfend! von Norberto Restrepo sen.
Schlagwort: Gewaltlosigkeit
Deutsche Erstauflage des 1888-Galaterkommentars: Endlich frei!
Appetithappen aus einem bahnbrechenden Buch. Rechtzeitig bevor Siebenten-Tags-Adventisten weltweit im 3. Quartal 2017 den Galaterbrief studieren. Von Ellet Waggoner
Die Jesus-Scharia, der dritte Weg: Vollkommene Liebe treibt die Furcht aus
Gottes Geist wirkt gewaltig in der muslimischen Welt. Von Marty Phillips Komm mit auf eine Reise hinter die Antipropaganda der Medien in den Nahen Osten und die muslimische Welt. Gott hat das Ruder mitten im offensichtlichen Aufruhr fest in der Hand. Eine Jüngerbewegung formiert sich und dringt in jeden Winkel der muslimischen Welt vor. Folgen...
Taschenbuch mit Desmond-Doss-Geschichte erreicht schon nach Wochen Millionenauflage: »Hero of Hacksaw Ridge« enthält Beitrag »Was Adventisten glauben«
Eine Chance die Adventbotschaft bekannter zu machen. Von Mark Kellner, Online Redakteur des Adventist Revie
Character Classic: In die Sonne
Wenn es Scherben gibt. Ein Charakterklassiker
Eine Woche voller historischer Ereignisse: Erfüllte Prophetie vor unseren Augen
Panorthodoxe Synode auf Kreta, Papst in Armenien, Brexit-Referendum und Taschkent-Erklärung. Überstürzen sich die Ereignisse schon? Von Kai Mester
Die olympische Religion im christlichen Gewand: Fremdes Feuer
Wie das hellenistische Weltbild die Christen in den Synkretismus geführt und den Heiligen Geist neutralisiert hat. Von Barry Harker
Die Aussendung der Siebzig: Grenzenlose Evangelisation
Zu viele tappen angekettet im Dunkeln, als dass es Sinn macht, beim Schema F zu bleiben. Von Ellen White
Meine Wehrdienstverweigerung von 1988: Gutmensch, Pazifist oder Nachfolger Jesu?
Ein altes Dokument aus der Schublade geholt. Biblische Argumente eines 18-Jährigen für eine unpopuläre Ansicht. Von Kai Mester
Keine Gewalt in der Kindererziehung: Magnet sein wie Jesus
Der Vers »Wer die Rute schont, hasst seinen Sohn!« hat schon viele zur Gewalt in der Erziehung verleitet. Geht es auch anders? Von Kai Mester
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- Nächster