Zwölf Fakten über die Religionszugehörigkeit des Messias. Und welche Auswirkung das auf das jüdische Element in mir hat. Von Kai Mester
Schlagwort: Passahfest
Vegetarische Tendenzen im Buch Exodus und Numeri: Brot oder Fleisch?
Ernährung auf der Wüstenwanderung. Von Kai Mester
Israels Odyssee: Hin- und hergerissen zwischen Stadt und Land
Auf der Suche nach Freiheit. Von Kai Mester
Kinderherzen für Jesus gewinnen: Ein gefährlicher Auftrag, wenn man ihn anderen überlässt
Eine Erzählung aus der Zeit des ersten Passahfestes. Von Ellen White
Tierethik, ökologisches Bewusstsein und gesunde Ernährung durch die Brille von Torah und Koran: Vegetarismus im Judentum und Islam
Zwei belebende Perspektiven für christliche Vegetarier. Von Kai Mester Ist der Schritt für einen Juden oder Moslem, Vegetarier zu werden, nicht größer als für einen Christen? Gibt es nicht immerhin in ihren Religionen ein jährliches Fest, das mit dem Schlachten von Tieren verbunden ist? Das Passah im Judentum und das Opferfest im Islam? Nun, auch...
Das jüdische Lichterfest: Was jeder Christ über Chanukka wissen sollte
Warum feierte Jesus Chanukka, aber nicht Weihnachten? Von Kai Mester
Es geschah an einem Freitag: Sehnsucht nach Jesus
Viele kennen die Ereignisse jenes weltberühmten Freitags aus Spielfilmen oder vom Hörensagen. Die Autorin dieses Artikels versteht es, aus den biblischen Quellen ein fesselndes, authentisches Bild zu zeichnen, das neugierig auf diesen Mann macht. Von Ellen White