Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts gab es zu Milch und Eiern keine Alternativen.
Schlagwort: Veganismus
Gesunde Ernährung: »Ist doch egal!«
Wenn Veganer genauso schwer erkranken … Von Risë Rafferty
Fleisch-, Eier- und Milchindustrie im Licht von Gottes Charakter: Das Leiden der Tiere
Welche Rolle spielen wir dabei? Von Elena Auer
Bergpension & Gesundheitszentrum Sonnmatt: Sehnsucht nach heilsamer Erholung?
Kraft und Lebensenergie tanken und weitergeben. Von Ernst Zwiker
Tierethik, ökologisches Bewusstsein und gesunde Ernährung durch die Brille von Torah und Koran: Vegetarismus im Judentum und Islam
Zwei belebende Perspektiven für christliche Vegetarier. Von Kai Mester Ist der Schritt für einen Juden oder Moslem, Vegetarier zu werden, nicht größer als für einen Christen? Gibt es nicht immerhin in ihren Religionen ein jährliches Fest, das mit dem Schlachten von Tieren verbunden ist? Das Passah im Judentum und das Opferfest im Islam? Nun, auch...
Vegane Ernährung und ökologischer Fußabdruck: Weh denen, die die Erde zerstören!
Eine neue Studie bestätigt den ökologischen Wert der Paradieskost. Von Kai Mester
Hacksaw Ridge und die Adventisten: Andrew Garfield und die Jesuiten
Jesuitisches Training zur Steigerung der schauspielerischen Leistung. Ein paar Fakten zum Nachdenken! Von Kai Mester
Vitamin-D-Mangel vorbeugen: Das Sonnenvitamin
Wir leben in einem Vitamin-D-Mangel-Gebiet mit einem Vitamin-D-Mangel-Lebensstil. Von Viola Backhaus
Aus dem Leben einer Mutter: Gottes Treue mitten in Kampf und Enttäuschung
Als der Traum vom Glück zerbrach, hatte Gott noch längst nicht ausgeplant. Von Anita Sollberger – Bildrechte: privat
Ellen Gould White und Vitamin B12: Der Wissenschaft voraus
Sie prophezeite den Veganismus und lebte bewusst selbst nicht danach. Warum? Von Kai Mester