Demontage einer Tradition: Warum mischen wir uns ein?

Kerze am Grab
Bild erstellt mit KI (ChatGPT)

Und stellen die Auffassung, Tote seien gar nicht wirklich tot, in Frage? Von Jim Wood

Lesezeit: 2 Minuten

Ist es überhaupt richtig, Menschen den Glauben zu nehmen, dass die unsterbliche Seele der Verstorbenen im Himmel sei? Warum lassen wir ihnen nicht diesen Trost, dass ihre Lieben immer noch da sind, wenn auch unsichtbar, dass sie jetzt von ihnen behütet werden?

Warum? Weil die Wahrheit der einzige Schutz vor dämonischen Täuschungen ist, die viele in den endgültigen, ewigen Untergang führen werden. Falsche Lehren über die Seele und den Tod machen alle, die an sie glauben, gefährlich verwundbar.

»Wenn die Toten wirklich in die Gegenwart Gottes und der heiligen Engel gelassen werden und dort Einblicke bekommen, die ihre bisherige Erkenntnis weit übersteigen, warum sollten sie dann nicht zur Erde zurückkehren und die Lebenden aufklären und unterweisen? Wenn die Totengeister tatsächlich so, wie es bekannte Theologen lehren, über ihren Freunden auf Erden schweben, warum sollten sie dann nicht mit ihnen reden, um sie vor Schaden zu bewahren oder in ihrer Trauer zu trösten? Wie könnten Menschen, die daran glauben, dass man auch als Toter noch bei Bewusstsein ist, die göttliche Erkenntnis ablehnen, die solche verherrlichten Geister vermitteln? Dieser Kanal gilt als heilig. Und so benutzen ihn die finsteren Mächte für ihre eigenen Zwecke.« (Great Controversy, p. 551-552).

Uns von LLT ist es ein Anliegen, den Irrtum zu entlarven und die Wahrheit über den Tod und die ewige Zukunft überall bekanntzumachen. Wir geben unser Bestes, damit unsere Leser und Zuschauer der steigenden Lügenflut den Rücken kehren.

Mit freundlicher Genehmigung von www.lltproductions.org (Lux Lucet in Tenebris)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten nach EU-DSGVO zu und akzeptiere die Datenschutzbedingungen.