Wer Gottes Wort liebt, der studiert es bei jeder Gelegenheit. Von Richard Elofer
Kategorie: Israel & Judentum
Bibelschule lieber schließen als Kompromisse machen: Jüdische Konsequenz
Von der Treue so manches Juden kann man nur lernen. Es lohnt sich immer wieder einen Blick in ihre jüngere Geschichte zu werfen. Von Richard Elofer
Lieder aus dem Holocaust: Im Dunkeln singen
Die jüdisch-adventistische Sängerin Rachel Hyman hat ein neues Album veröffentlicht, mit dem sie ein Stück weit dem biblischen Auftrag nachkommt: »Tröstet, tröstet, mein Volk!« und »Weinet mit den Weinenden!« Von Rachel Hyman Adolf Hitlers messianischer Aufstieg versprach allen Licht, doch seine Herrschaft brachte unerbittliche Dunkelheit. Hitlers Holocaust vernichtete nicht nur jüdische Männer, Frauen und Kinder...
Jüdische Antiquiertheit: Rabbi Hirsch war nicht altmodisch
Alles ist relativ. Es kommt nur auf dem Blickwinkel an. Deshalb lieber den richtigen Blickwinkel wählen! Von Richard Elofer
Jüdischer Alkoholverzicht: Sind wir nicht alle Priester?
Alkoholverzicht hat eine lange biblische und jüdische Tradition! Von Richard Elofer
Jüdisches Licht: Leuchtet auch im Licht!
Verstecken wir unsere Kerze, wenn Fackeln kommen? Oder bemerken wir den glimmenden Docht nicht, wenn wir eine Fackel haben? Von Richard Elofer
Die Rückkehr des Messias: Wer ist der Messias?
Ganz unterschiedliche Menschen haben sich als Messias bezeichnet. Ein Jude, ein Moslem und zwei Christen werden hier vorgestellt. Ein Einstieg ins Thema. Von Kai Mester
Das Heil für die Juden: Vergessene Brüder
Gerne bezeichnen sich Adventisten als modernes Israel und Gottesvolk. Dadurch wird den heutigen Juden oft völlig ein Platz in unseren Herzen verwehrt. Von Gerhard Bodem
Jüdische Barmherzigkeit: Verschütteter Wein
Albtraum vieler Gläubiger: die Panne beim feierlichen Ritus. Doch der barmherzige Rabbi rettet die Situation. Von Richard Elofer
Jüdisches Vertrauen: Lass deine Sorgen los!
Gottes Willen tun, heißt Ruhe finden. Von Richard Elofer
- Vorheriger
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- Nächster