Wann und wo spricht Gott durch andere zu mir? Wie kann ich die Geister unterscheiden? Woher weiß ich, ob ich das Evangelium in mir wirken lasse? Von Kai Mester
Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern (Teil 2): Groẞe Vorrechte, groẞe Verantwortung
Darum prüfe dich selbst! Von Ellen White
Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern: Wir wollen menschliche Gerechtigkeit – Gott schenkt himmlische Gnade
… der einzige Weg zur göttlichen Gerechtigkeit. Von Ellen White
Kandidat fürs ewige Leben: Wach auf!
Adventisten gehen wie viele andere Christen meist wie selbstverständlich davon aus, dass sie ewig leben werden. Doch wie ist es tatsächlich um die Kriterien bestellt? Von Ellen White
Sexuelle Orientierung und Identität: Gefängnis oder Befreiung?
Bin ich mir selbst ausgeliefert oder kann ich die Schubkräfte in mir für Gott und zum Segen für meinen Nächsten nutzen? Von Kai Mester
Wenn Gottes Gnade nicht richtig ins Herz gelassen wird: Unwürdig am Abendmahl teilgenommen?
Vergebung, Versöhnung und Selbstverleugnung als Türöffner für den Heiligen Geist. Von Klaus Reinprecht
Rechtfertigung und Heiligung entschlüsselt: Evolution oder Schöpfung?
Die Autorin erklärt das einfach anders, als wir es gewöhnt sind. Irgendwie revolutionär-kreationistisch. Das geht unter die Haut! Von Ellen White
Worte haben Kraft: Konfliktmanagement mal ganz anders
… aber nur mit diesem positiven Ansatz wird’s wirklich gut. Von Brenda Kaneshiro
Die Balance zwischen Rechtfertigung und Heiligung: Bin ich gesetzlich?
Was hat das Halten von Gottes Geboten mit meiner Errettung zu tun? Wo beginnt die Gesetzlichkeit und wo die Gesetzlosigkeit? Ein Thema, das die Geschichte der Adventgemeinde stark geprägt hat. Von Colin Standish
Dem Sturm trotzen: Geschützt im Fels des Heils
Immer frisches Wasser. Von Ellen White
- Vorheriger
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächster