Ein Blick ins Neue Testament. Von Kai Mester
Schlagwort: Juden
Den Juden zuerst: Die Herzen der Juden erreichen
Heute ist der höchste Feiertag unter den hohen jüdischen Feiertagen – Jom Kippur, der Versöhnungstag. Ein guter Augenblick, darüber nachzudenken. Von Richard Elofer
Versöhnung: Im Geist des Elia
Wer sind die Väter und wer sind die Söhne aus Maleachi 3, 23.24? … Von Waldemar Laufersweiler
Der Holocaust und unsere Verantwortung: Das Ausmaß des Schreckens
Was unsere Reue heute bewirken kann. Von Kai Mester
Ein Interview mit Johannes Hartlapp: Siebenten-Tags-Adventisten im Nationalsozialismus
Johannes Hartlapp spricht über Tabuthemen in der Adventgeschichte: Die Entstehung der Reformgemeinde im Ersten Weltkrieg und unser Verhalten in der Nazizeit.
Geht hin in alle Welt: Von der Vielfältigkeit, Gottes Auftrag umzusetzen
Am Beispiel der Juden. Von Ellen White
Im Zeitalter von Gas- und Elektroherd: Kochen am Sabbat?
Vom Sinn des Rüsttags. Von Kai Mester
Die alten Propheten: Wiederherstellung Israels – der Gemeinde
Jeder der alten Propheten sprach weniger für seine Zeit als vielmehr für unsere, sodass ihre Aussagen uns gelten … Von Waldemar Laufersweiler
Donald Trump erkennt Hauptstadt Jerusalem an: Das Zündeln am Pulverfass
Sacharja verheißt Erweckung und Reformation in Zeiten des Sturms. Von Kai Mester
Versöhnung: Auf den Spuren der Väter – Waldemar Laufersweiler | Henry Stober
Israel ist das Land der biblischen Väter, die Heimat des Volkes Gottes. Und doch gibt es noch manche Trennwände zwischen Juden und Christen. Über die Frage, wie eine geistliche Annäherung an das jüdische Volk stattfinden kann, sprechen Waldemar Laufersweiler und Henry Stober. Sie hatten den Auftrag, in Nazareth einige Videoclips zu drehen und nutzten die...